Kurzbiografie

Marion Cziba
Bildende Kunst
April, Mai 2025
Ministerium für Bildung und Kultur Saarland
Marion Cziba, geb. 1973 am Rhein, studierte von 2012 bis 2018 Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) bei Prof. Daniel Hausig, Prof. Katharina Hinsberg und Prof. Georg Winter und schloss 2020 ihr Meisterstudium ab.
Sie ist Preisträgerin des Peter und Luise Hager-Preises (1. Platz), wurde ausgezeichnet mit dem Residenzstipendium Artmix10 des Kultusministeriums Luxemburg und der Landeshauptstadt Saarbrücken, mit dem Deutschland-Stipendium und einem Stipendium der Stiftung Kunstfonds im Rahmen Neustart Kultur. Beteiligt an zahlreichen Ausstellungen, wie etwa „Kunst trotz(t) Corona“ im Landtag des Saarlandes, dem „International Light Art Award“ im Zentrum für Lichtkunst Unna und der Landeskunstausstellung „Saarart11“, hatte sie außerdem Einzelausstellungen in verschiedenen Kunstvereinen wie etwa dem Saarländischen Künstlerhaus und der Galerie Junge Kunst Trier. Zwei Jahre kuratierte sie die „Kunstkapelle im Cusanushaus“, arbeitete drei Jahre in der Hochschulgalerie der HBKsaar unter Leitung von Prof. Matthias Winzen und hatte 2019 einen Lehrauftrag.
Marion Cziba lebt und arbeitet in Saarbrücken. Sie ist Mitglied im Saarländischen Künstlerhaus und engagiert sich seit 2024 für die regionale Kunstszene im Vorstand des Saarländischen Künstlerbundes, für den sie mit „Living in a box“ erstmalig ein performatives Ausstellungsformat kuratierte.