Kurzbiografie

Annedore Dietze © Oliver Mark
Annedore Dietze © Oliver Mark

Annedore Dietze

Bildende Kunst

Juni, Juli, August 2022

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Annedore Dietze, geboren 1972 in Bischofswerda bei Dresden, studierte Malerei und Grafik an der Dresdener Hochschule für Bildende Künste. Nach einem Wechsel in die Fachklasse für Malerei von Prof. Ralf Kerbach schloss sie 1996 ihr Studium erfolgreich mit dem Diplom ab. Im Anschluss absolvierte sie zwei weitere Jahre an der Dresdner Hochschule als Meisterschülerin mit einem Förderstipendium für MeisterschülerInnen des Freistaats Sachsen. 1998 begann sie, in Berlin als freischaffende Künstlerin zu arbeiten und lebte für 2 Monate in Paris im deutschen Studentenhaus Heinrich Heine. 1998 und 1999 erhielt sie ein DAAD Stipendium für Großbritannien und konnte in London am Chelsea College of Art & Design ihren Master of Arts absolvieren. In den folgenden Jahren führten sie Künstlerreisen immer wieder nach Italien. 2010 ermöglichte ihr ein dreimonatiges Stipendium der Akademie der Künste Berlin einen Arbeitsaufenthalt in der Villa Serpentara in Olevano. 2012 bis 2019 reiste sie mehrfach für längere Zeit ins Ausland, darunter auch nach China, in die USA, Ägypten, Kambodscha und Mexiko.

Ausstellungen umfassen unter anderem „Wie es Euch gefällt und was wir sind“ (Galerie Knust/Kunz, München, 2021), „Annedore Dietze“ (Galerie Knut Hartwich, Sellin, 2020), „Schöne alte Heimat“ (Kunstsammlung Lausitz, Museum Senftenberg, 2020), „Segment H“ (Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 2020), „Win Win“ (Ausstellung des Kunstfonds Sachsen, Halle 14, Leipzig, 2020), „CORPUS“ (Städtische Galerie Dresden, 2019) sowie „Sumo“ (Galerie Brennecke, Berlin, 2008) und „Annedore Dietze“ (Galerie Mühlfeld & Stohrer, Frankfurt/M., 2010).

www.annedoredietze.com