Newsletter

Newsletter 3 / März 2024

Fotos: © Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Navid Maleki Yeganeh, Alena Sternberg, Sinem Tekel, Jasper Kettner

______

UNESCO-Welttag der Poesie
Donnerstag, 21. März 2024, 19.30 Uhr
Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Eintritt 6/4 Euro

Lesung mit Leila Hekmatnia, Oleksandr Irwanez, Dilek Mayatürk-Yücel und Amen Feizabend, John Sauter, Kinga Tóth
Moderation: Marie Kaiser, Journalistin, Berlin

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Haus für Posie und der Deutschen UNESCO-Kommission, der Akademie Schloss Solitude, des Berliner Künstlerprogramms des DAAD, der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf und des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg

Mehr lesen >

______

SAVE THE DATE
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Sonntag, 19. Mai 2024, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schloss und Schlosspark Wiepersdorf
Wiepersdorf – Bettina-von-Arnim-Str. 13, 14913 Niederer Fläming
Eintritt frei

Am Internationalen Museumstag, dem 19. Mai 2024 um 13.00 Uhr, wird das Café in der Orangerie und das Museum in Schloss Wiepersdorf eröffnet. Auf dem Programm stehen Museumsführungen, eine Vorschau der Sonderausstellung „Beschwörung des Pfaus“ von Małgorzata Sztremer und Konzerte mit Klarinette und Horn des Komponisten und Stipendiaten Manuel Zwerger um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr im Museum.

Mehr lesen >

______

SAVE THE DATE
FRÜHLINGSFEST
Sonntag, 26. Mai 2024, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Schloss und Schlosspark Wiepersdorf
Wiepersdorf – Bettina-von-Arnim-Str. 13, 14913 Niederer Fläming
Eintritt frei, familienfreundlich

Das Frühlingsfest Schloss Wiepersdorf findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 26. Mai 2024, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances und Ausstellungen.

Mehr lesen >

______

STIPENDIEN 2024

Im März haben folgende Stipendiat*innen ihren Aufenthalt in Schloss Wiepersdorf begonnen: Attila Bartis (Literatur), Dorothea Horas, Barbara Schnalzger, Rocco Thiede (Wissenschaft/Deutsch-deutsche Fragen), Manuel Zwerger (Komposition).

Noch bis zum 15. April 2024 können Sie sich für ein Stipendium im Jahr 2025 in Schloss Wiepersdorf bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden.

______

NEUERSCHEINUNG
ZEIT DER GEISTER
Ein Roman von Fatin Abbas

Der Debütroman Zeit der Geister der Autorin Fatin Abbas ist in der deutschen Erstausgabe am 13. Februar 2024 im Rowohlt-Verlag erschienen.

Die Originalausgabe erschien 2023 unter dem Titel „Ghost Season“ bei W.W. Norton & Company, New York.

Fatin Abbas war im Sommer 2022 Stipendiatin in Schloss Wiepersdorf.

______

CAFÉ, MUSEUM UND SCHLOSSPARK

Das Café in der Orangerie und das Museum in Schloss Wiepersdorf werden in diesem Jahr am 19. Mai 2024 um 13.00 Uhr zum Internationalen Museumstag eröffnet. Die Öffnungszeiten in den Sommermonaten sind jeweils sonntags 13.00 bis 17.00 Uhr.

Der Schlosspark mit dem QR-Code basierten Rundgang Kosmos Wiepersdorf kann ganzjährig besucht werden.

Mehr lesen >

______

Durch Ihre Anwesenheit bei den Veranstaltungen in Schloss Wiepersdorf stimmen Sie zu, dass die dort entstandenen Aufnahmen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen.

_______________________________________________________________________________

Falls Sie keine weiteren Nachrichten erhalten möchten,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an
info@schloss-wiepersdorf.de

Kontakt:
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Direktorin
Annette Rupp
Wiepersdorf - Bettina-von-Arnim-Str. 13 | 14913 Niederer Fläming
Telefon +49 (0)337 46 699-0 | Fax +49 (0)337 46 699 19
Mobil: +49 (0)176 22 03 99 21
E-Mail: annette.rupp@schloss-wiepersdorf.de
www.schloss-wiepersdorf.de

 

Zurück